
Starthilfe Auto in Kälte
Haben Sie schon einmal versucht, Ihr Auto an einem kalten Morgen zu starten, nur um dieses gefürchtete Geräusch zu hören? Mit einer leeren Autobatterie liegen zu bleiben, ist das Ärgerlichste und stellt bei extremen Wetterbedingungen auch ein Sicherheitsrisiko dar. Unter solchen Umständen werden Sie schnell erkennen, wie wichtig schnelle Starthilfe ist. Anders als bei der herkömmlichen Starthilfe, für die lange Starthilfekabel und ein weiteres Fahrzeug benötigt werden, ist ein tragbares Starthilfegerät möglicherweise der schnellste und einfachste Weg, Ihr Auto wieder zum Laufen zu bringen. Es verfügt über einen eingebauten Lithium-Polymer-Akku, der leichter als ein versiegelter Blei-Säure-Akku ist und mehr Kapazität bietet. GOOLOO GT4000 ist definitiv das Beste für den Winter. Seine fortschrittliche Vorheiztechnologie ermöglicht es, die Batterie bei -40 °F ohne Wartezeit zu starten. Nie wieder Verzweiflung bei eisigem Wetter.
Starthilfe Auto in der Wildnis
Stellen Sie sich vor: Am ersten Frühlingstag planen Sie mit Ihren Freunden einen Roadtrip durch kurvenreiche Straßen. Sie starten den Motor und erwarten das Dröhnen des Autos, doch dann kurbelt es nur träge und enttäuschend an, bevor es langsam zum Stehen kommt. Zum Glück ist ein tragbares Starthilfegerät ein hervorragendes Notfallwerkzeug, um Ihre leere Autobatterie sofort zu starten – ein Muss für jedes Auto. Das GOOLOO GP4000 Starthilfegerät ist dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts ein idealer Begleiter für unterwegs. Sie können es platzsparend und mühelos im Kofferraum oder Rucksack verstauen. Zusätzlich wird es mit einer praktischen EVA-Aufbewahrungsbox geliefert, in der Sie es mit allem Zubehör verstauen können.


Starthilfe für altes Auto
Bei älteren Autos ist die Batterie schnell leer. Bleiben Sie nicht mit einer leeren Batterie am Straßenrand liegen. Packen Sie die kompakte 12-V-Starthilfe von GOOLOO in den Kofferraum und Sie sind im Handumdrehen wieder zu Hause. Sie ist dafür gemacht, eine leere Batterie wieder zu starten. GOOLOO bietet verschiedene Starthilfemodelle mit Batteriekapazitäten von 66,6 Wh bis 99,2 Wh. Je leistungsstärker die Starthilfe, desto größer das Auto, das sie starten kann. Neben dem platzsparenden Design, das sich perfekt für den Kofferraum eignet, verfügt sie über eine LED-Leuchte zur Kontrolle Ihres Automotors oder anderer Geräte bei Nacht sowie mehrere USB-Anschlüsse zum Laden Ihrer Geräte.
LADEN SIE MEHRERE GERÄTE
Das GOOLOO Jumper Pack ist nicht nur als Starthilfe, sondern auch als Powerbank einsetzbar. Dank seiner hohen Kapazität kann es Ihr Telefon, Ihre Kamera und Ihren Laptop mit einer einzigen Ladung mehrmals mit Strom versorgen. Wenn Sie übers Wochenende campen oder mit leerem Telefon am Straßenrand liegen bleiben, schließen Sie einfach Ihr USB-Ladegerät an und laden Sie Ihre Geräte auf. Darüber hinaus können Sie über den 12-V-Gleichstromanschluss auch tragbare Luftpumpen oder tragbare Staubsauger unterwegs mit Strom versorgen. GOOLOO GT3000 und GT4000, unsere Neuzugänge 2022, können mit PD100W über den Typ-C-Anschluss aufgeladen und wiederaufgeladen werden – für schnelles und effizientes Arbeiten.

Integrierter intelligenter Schutz
Billige und minderwertige Starthilfegeräte bergen ein hohes Risiko für Überlastung, Funkenbildung und sogar Brände. GOOLOO berücksichtigt dies und achtet bei der Herstellung und Innovation auf jedes Detail. GOOLOO Lithium-Starthilfegeräte sind mit acht intelligenten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Ihre Nutzung schützen, z. B. vor Kurzschlüssen, Verpolung, Spannungsspitzen und Funkenbildung. Wenn beispielsweise die Starthilfekabel falsch angeschlossen sind, warnt Sie die Klemme mit einem roten Licht. Bei korrektem Anschluss leuchtet der schwarze Adapter der Klemme grün und dauerhaft.

Übertemperaturschutz

Überentladungsschutz

Verpolungsschutz

Kurzschlussschutz

Überstromschutz

Reverse-Charge-Schutz

Überladeschutz

Rückwärtsverbindungsschutz
So starten Sie ein Auto mit Starthilfe
Schritte zum Starthilfe

Voraussetzungen
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät zu über 50 % geladen ist (überprüfen Sie die Batterieanzeige > 2 Balken). Wenn das Gerät länger als zwei Monate nicht benutzt wurde, empfiehlt es sich, es zunächst aufzuladen.

Schritt 1
Schließen Sie das intelligente Starthilfekabel vollständig an dieses Gerät an und stellen Sie sicher, dass die beiden Anzeigen am Starthilfekabel aus sind.

Schritt 2
Schließen Sie die beiden Klemmen an die Autobatterie an. (Rot an den Pluspol (+) und Schwarz an den Minuspol (-)).

Schritt 3
Starten Sie das Fahrzeug, wenn das GRÜNE LICHT leuchtet und durchgehend leuchtet. Nachdem das Fahrzeug gestartet wurde, entfernen Sie das Starthilfekabel vom Starthilfegerät und der Fahrzeugbatterie.
SHOP GOOLOO
GOOLOO GE1200
Holen Sie sich die passenden Peak-Amps!
Gooloo bietet viele Starthilfegeräte für verschiedene Fahrzeugtypen an. Um die richtige Spitzenstromstärke für Ihr Fahrzeug zu wählen, müssen Sie den Fahrzeugindex kennen.

GOOLOO
Wenn Sie einen Kleinwagen besitzen, empfehlen wir Ihnen ein GOOLOO GE1200, ein wasser- und staubdichtes GT1500 oder ein supersicheres Auto-Starthilfegerät Gooloo GP2000 mit 19800 mAh Spitzenleistung und USB-Schnellladung 3.0.

GOOLOO
Für größere Motoren können Sie den Starthilfe-Starter GOOLOO GP4000 oder den leistungsstärkeren neuen Upgrade GT3000, GT4000 Starthilfe-Starter verwenden. Geeignet für mittlere bis große Fahrzeuge, ihr Spitzenstrom kann etwa 3000A - 4000A erreichen.

GOOLOO
Falls die 1500-A-Ausrüstung für Ihr großes Fahrzeug nicht ausreicht, versuchen Sie es mit 2000 A oder 4000 A! Diese leistungsstarken Starthilfegeräte sind speziell für größere Fahrzeuge mit einer größeren Batterie geeignet!